Die Legion Mariens ist eine kirchlich anerkannte katholische Laienorganisation, die 1921 in Irland entstanden ist und weltweit anzutreffen ist. Sie besteht aus aktiven und betenden Mitgliedern.
Wöchentliches Treffen
Die aktiven Mitglieder der Legion Mariens treffen sich wöchentlich, um gemeinsam zu beten, für geistliche Lesungen und Austausch sowie die Besprechung und Vereinbarung von apostolischer Arbeit. Das Gruppentreffen dauert ca. 90 Minuten.
Das gemeinsame Gebet
Dieses besteht aus den Eröffnungsgebeten zu Beginn der Gruppenstunde, bei der auch fünf Gesätze des Rosenkranzes gebetet werden, dem Magnificat sowie den Schlußgebeten zum Ende der Gruppenstunde.
Apostolische Arbeit
• Dienste in der Pfarrei, wie Lektorendienst, das Vorbeten des Rosenkranzes oder die Gestaltung von Andachten.
• Besuche (möglichst zu zweit) bei alten, einsamen und kranken Menschen.
• Straßenapostolat um Glaubensgespräche mit Passanten zu führen und ihnen religiöse Schriften anzubieten.
• Leitung katholischer Verbände und Gruppen wie z. B. Pfadfinder • Veranstaltung / Leitung von Glaubenskursen wie Exerzitien / Alpha-Kurs
Sie sind an weiteren Informationen oder Infomaterial interessiert? Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf!
„Die Legion Mariens zeigt das wahre Antlitz der katholischen Kirche“
(Hl. Papst Johannes XXIII. 1881-1963)